Unsere Mitarbeiter
Ärzte
-
Dr. med. Tanja C. Fischer
- Ärztliche Direktorin
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
- Diploma Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.)
- eMail:
- dr.fischer@hlcp.de
Biografie Dr. med. Tanja C. Fischer
- 1990–1992
- Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Laborassistentin, Universität Frankfurt/Main
- 1993–1999
- Medizinstudium in Marburg, Giessen, Ferrara/Italien und Baltimore/USA
- 2001
- Promotion Universität Giessen (magna cum laude – sehr gut)
- 2000–2006
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin
- 2005
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- 2006
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Allergologie
- 2008
- Diploma Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.), Universität Greifswald
- seit 2006
- Ärztliche Leiterin Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin sowie Forschungs- und Lehrtätigkeit an der Charité
- seit 2012
- Präsidentin der Deutschsprachigen Gesellschaft für Ästhetische Medizin und Fortbildung (DGAuF)
-
Dr. med. Anja F. Klein
- Stellvertretende Ärztliche Direktorin
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
- eMail:
- dr.klein@hlcp.de
Biografie Dr. med. Anja F. Klein
- 1991–1998
- Medizinstudium in Würzburg und Berlin (Charité)
- 1998
- Promotion Charité und Deutsches Herzzentrum Berlin (magna cum laude – sehr gut)
- 1998–2000
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin
- 2000–2002
- Ärztliche Mitarbeiterin Dermatologische Praxis, Berlin
- 2003
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- 2003–2008
- Fachärztin für Dermatologie, Dermatologische Praxis, Berlin
- 2006
- Anerkennung der Zusatzbezeichnung Allergologie
- seit 2008
- Fachärztin für Dermatologie am Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin
-
Dr. med. Nina Otberg
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- dr.otberg@hlcp.de
Biografie Dr. med. Nina Otberg
- 1991–1993
- Ausbildung zur Medizinisch-Technischen Laborassistentin, Universität Essen
- 1994–2001
- Medizinstudium an der Freien Universität und der Humboldt Universität, Berlin
- 2003
- Promotion Charité, Humboldt Universität Berlin (summa cum laude – mit Auszeichnung)
- 2002–2006
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- 2007
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- 2006–2009
- Clinical and Research Fellow, UBC Hair Clinic, University of British Columbia, Vancouver, Canada
- seit 2009
- Leiterin der Haarklinik am Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin
Koordination Hautkrebsvorsorge, allgemeine Dermatologie und klinische Studien - seit 2010
- Medizinische Leitung: Hair Transplant Center Berlin – Otberg Medical
-
Dr. med. Anne Haan
- Stellvertretende Ärztliche Leitung Berlin
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
- eMail:
- dr.haan@hlcp.de
Biografie Dr. med. Anne Haan
- 1992–1999
- Medizinstudium in Gießen, Wien
- 2001
- Promotion
- 1999–2002
- Assistenzärztin, Abteilung für Dermatologie, Klinikum der Universität Regensburg
- 2002–2009
- Ärztliche Mitarbeiterin, dermatologische Praxis, Berlin
- 2004
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie, Venerologie
- 2005
- Anerkennung Zusatzbezeichnung Allergologie
- 2007
- Gastärztin Abteilung für Pädiatrische Dermatologie, Hôpital Necker-Enfants malades, Paris (1-jähriger Aufenthalt)
- 2009
- Locum Consultant, pädiatrische und allgemeine dermatologische Ambulanz, Chelsea and Westminster Hospital, London (3-monatiger Aufenthalt)
- 2009–2012
- Funktionsoberärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, u.a. spezielle pädiatrisch-dermatologische Sprechstunde, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin
- 2012
- Qualifizierung zur Neurodermitistrainerin nach AGNES e.V.
-
Dr. med. Mathias Küsel
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- dr.kuesel@hlcp.de
Biografie Dr. med. Mathias Küsel
- 1986–1992
- Medizinstudium in Marburg
- 1992–2004
- Sanitätsoffizier der Bundeswehr
- 1999
- Facharzt für Allgemeinmedizin
- 2004
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- seit 2004
- Facharzt für Dermatologie am Hautschutzzentrum-Berlin (zertifizierter Berufsdermatologe)
- 2010
- Promotion Charite Berlin (magna cum laude)
- seit 2012
- Facharzt für Dermatologie am Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin
-
Dr. med. Agnes Genrich
- Praktische Ärztin, Ästhetische Medizin
Biografie Dr. med. Agnes Genrich
- 1977–1986
- Studium der Humanmedizin, Bonn
- 1986
- Approbation
- 1999
- Promotion
- 1988–1989
- Ärztin bei der Johanniter-Unfallhilfe, Köln
- 1989–1990
- Assistenzärztin in der Praxis Dr. med. H-J. Schmidt, Köln
- 1990–1991
- Assistentin im Marien-Krankenhaus (Anästhesie), Bergisch-Gladbach
- 1991–1992
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für numerische Statistik (IFNS), Köln
- 1992–1997
- Ärztin im Onkologischer Schwerpunkt Köln e.V., Köln
- 1999
- Beratende Ärztin in Body Perfect Institut, Düsseldorf
- 2000
- Beratende Ärztin in der Anti-Aging Klinik Köln
- 2002–2003
- Medizinische Leiterin bei ANT.OX (Anti-Aging-Medizin, Präventionsmedizin), München
- 2009–2011
- Ärztin im LaboMed Gerinnungszentrum, Berlin
- seit 2013
- Ärztin im Haut-und Lasercentrum Potsdam/Berlin
-
Alexandra Wallner
Ärztin
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- wallner@hlcp.de
Biografie Alexandra Wallner
- 2008–2010
- Assistenzärztin in Vollzeit in der Abt. für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Klinikum Neukölln (Erfahrungen in der Suchttherapie und Allgemeinpsychiatrie)
- 2010–2012
- Assistenzärztin in Vollzeit in der Abt. für Dermatologie und Venerologie im Vivantes Klinikum Neukölln unter Prof. Kohl
- 2012–2013
- Mutterschutz und Elternzeit
- 2013–10/2014
- Vollzeit im Vivantes Klinikum Neukölln in der Abt. für Dermatologie
- seit 11/2014
- Assistenzärztin im Haut- & Lasercentrum Berlin/Potsdam
- 2020
- Anerkennung als Fachärtzin für Dermatologie und Venerologie
-
Dr. Nikolaos Bonitsis
- Ärztliche Standortleitung Potsdam
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- dr.bonitsis@hlcp.de
Biografie Dr. Nikolaos Bonitsis
- 1998–1999
- Biologie Studium an der Universität von Patras, Griechenland
- 1999–2005
- Medizinstudium an der Universität von Ioannina, Griechenland (sehr gut)
- 2002
- DAAD Stipendium (Deutscher Akademischer Austauschdienst), Goethe-Institut Freiburg, Deutschland
- 2006–2010
- Research Associate an der Abteilung Hygiene und Epidemiologie der Medizinischen Fakultät Ioannina, Griechenland
- 2007
- Assistenzarzt an der Klinik für Innere Medizin im Städtischen Krankenhaus Leukas, Griechenland
- 2008–2013
- Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie / Immunologisches Zentrum im Städtischen Klinikum Dessau, Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christos C. Zouboulis)
- 2010
- Promotion an der Universität von Ioannina, Dermatologische Abteilung des Universitätskrankenhauses Ioannina, Abteilung Hygiene und Epidemiologie der Medizinischen Fakultät Ioannina, Griechenland (ausgezeichnet)
- 2011
- Michael Hornstein Memorial Stipendium, 20. EADV Konferenz. Lissabon, Portugal (Oktober 2011), 8. Euroderm Excellence Program Stipendium, Rom, Italien, (November 2011)
- 2013
- Anerkennung als Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- 2013–2014
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie in der Praxis Derma Köln
- seit 2015
- Facharzt für Dermatologie im Haut- & Lasercentrum Potsdam-Berlin
- seit 2021
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
-
Dr. med. Alexandra Mühlendyck
- Stellvertretende Ärztliche Leitung Potsdam
- Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Biografie Dr. med. Alexandra Mühlendyck
- 2004–2011
- Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf
- 2011
- Approbation
- 2012
- Promotion am Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene des Universitätsklinikums Düsseldorf
- 2011–2015
- Assistenzärztin und Prüfärztin, Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Campus Mitte
- 2015
- Assistenzärztin im Dermatologikum Hamburg, Praxis Professor Steinkraus und Partner
- seit 2016
- Assistenzärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie im Haut und Lasercentrum Potsdam/Berlin
- 2016
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie
- seit 2016
- Fachärztin für Fachärztin für Dermatologie im Haut- und Lasercentrum Potsdam
- 2018
- Anerkennung Zusatzbezeichnung Allergologie
-
Dagmar Scharschmidt
Ärztin
- Stellvertretende Ärztliche Leitung Ästhetik Berlin
- Ästhetische Medizin und Lasermedizin
- eMail:
- scharschmidt@hautexperten.de
Biografie Dagmar Scharschmidt
- 1989–1995
- Studium der Humanmedizin, FU Berlin
- 1996–1997
- Ärztin im praktischen Jahr (HNO Abteilung, Humain Klinikum, Bad Saarow)
- 1986–2004
- Freie Mitarbeiterin in der Praxis für plastische Operationen und HNO, Prof. Dr. med. I. Flemming
- 1997–2007
- Ärztin in der Klinik für Lasermedizin, Krankenhaus Neukölln, Elisabeth Krankenhaus, Berlin
- 2007–2016
- Ärztin in der Praxis für Lasermedizin und Dermatologie, Dr. med. B. Algermissen
- 2007
- Diploma Aesthetic Laser Medicine (D.A.L.M.), Universität Greifswald
- seit Oktober 2016
- Ärztin im Haut- und Lasercentrum Berlin
-
Dr. med. Heike Schulenburg
- Ärztliche Standortleitung Berlin
- Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Biografie Dr. med. Heike Schulenburg
- 2003–2010
- Humanmedizinstudium an der Universität Jena, Approbation
- 2010–2014
- Assistenzärztin der Dermatologie und Allergologie, Universitätsklinik Dresden
- 2013
- Promotion, experimentelle Neurologie der Universitätsklinik Jena
- 2014–2015
- Master-Studium „Clinical Dermatology“, Abschluss mit Auszeichnung, Publikation zu Therapien bei Head and Neck Dermatitis, King’s College London
- 2015–2017
- Assistenz- und Fachärztin der Dermatologie, HELIOS Klinikum Berlin Buch
- 2016
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, integrierte Zusatzbezeichnung medikamentöse Tumortherapie
- seit 2017
- Fachärztin für Dermatologie und Expertin für ästhetische Medizin am Haut- & Lasercentrum Potsdam/Berlin
- 2018
- Zusatzbezeichnung Allergologie
-
Marjan Rokeach
- Ärztin, Lasertherapie und Ästhetik
- eMail:
- rokeach@hautexperten.de
Biografie Marjan Rokeach
- 2003–2010
- Studium der Humanmedizin, Charité Berlin
- 2010
- Approbation
- seit 2019
- Ärztin im Haut- und Lasercentrum Berlin
-
Dr. med. Andreas Hildebrandt
- Facharzt für Chirurgie, Tätigkeitsschwerpunkt Venenerkrankungen (DGP)
- Leiter der Abteilung Phlebologie
Biografie Dr. med. Andreas Hildebrandt
- 1980–1986
- Studium der Humanmedizin und Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität in München
- 1986–1987
- Facharztausbildung im Klinikum Großhadern (LMU-München), Abteilung für Herz- und Transplantationschirurgie
- 1987–1990
- Facharztausbildung am Groote Schuur Hospital (University of Cape Town), Abteilung für Herz-Thorax und Gefäßchirurgie
- 1991–1994
- Fortsetzung der chirurgischen Weiterbildung am Zentralklinikum Augsburg (Prof. Löprecht, Prof. Witte, Prof. Räter)
- 1994–1995
- Facharztprüfung für Chirurgie, Oberarzt Zentralklinikum Augsburg Abtl. für Visceralchirurgie
- 1995–1996
- Chirurgischer Chefarzt der Allgäu-Clinic Hindelang
- 1996
- Niederlassung in eigener chirurgischer Praxis in den Räumlichkeiten der Allgäu Clinic Hindelang und Fortführung der Chirurgischen Abteilung als leitender Arzt mit Schwerpunkt minimalinvasive Chirurgie und Phlebologie
- 2001
- Verlegung der Praxisklinik in die Räumlichkeiten der Klinik Oberstdorf
- 2004
- Herausgabe des Patientenratgebers „Der Venenratgeber“
- 2006
- Gründung der Gemeinschaftspraxis/Praxisklinik für Venen-, Hernien- und Enddarmchirurgie an der Klinik Oberstdorf
- 2007
- Gründung Phlebologicum Deutschland GmbH (Geschäftsführender Gesellschafter)
- 2010
- Gewinner Hartmann Sonderpreis der deutschen Gesellschaft für Phlebologie
- seit 2011
- Gefäßzentrum Ullsteinhausklinik
- 2012–2015
- wissenschaftlicher Beirat der deutschen Gesellschaft für Phlebologie
- seit 2020
- Haut- und Lasercentrum Potsdam/Berlin
- Mitgliedschaften
- Berufsverband der niedergelassenen Chirurgen
- Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Phlebologie
- Beiratstätigkeiten
- Wissenschaftlicher Beirat Fachzeitschrift Vasomed
-
Priv.-Doz. Dr. med. Dorothea Terhorst-Molawi
- Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Allergologie
Biografie Priv.-Doz. Dr. med. Dorothea Terhorst-Molawi
- 2000–2007
- Medizinstudium in Bonn, München, Paris, New York und Bern
- 2008
- Promotion Technische Universität München
- 2007–2020
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Assistenzärztin und Fachärztin an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin
- 2011–2014
- Research Fellow am Centre d’Immunologie Marseille-Luminy, Marseille, Frankreich
- 2015–2019
- Clinician Scientist am Berlin Institute of Health und an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin
- 2016
- Anerkennung als Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, integrierte Zusatzbezeichnung Medikamentöse Tumortherapie
- 2017
- Zusatzbezeichnung Allergologie
- 2018
- Habilitation und Erlangung der Lehrbefähigung für Dermatologie an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Charité Berlin
- seit 2020
- Fachärztin am Haut- und Lasercentrum Potsdam/Berlin
-
Hamad Al-Salamah
- Stellvertretende Ärztliche Standortleitung Berlin
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- alsalamah@hautexperten.de
Biografie Hamad Al-Salamah
- 2004–2010
- Medizinstudium an der König-Saud-Universität Riad, Saudi-Arabien
- 2010–2011
- Praktikum in Lehrkrankenhäusern in Riad, Saudi-Arabien
- 2011–2012
- Assistenzarzt in der Dermatologie Saudi-Arabien
- 2013–2018
- Assistenzarzt an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie / Immunologisches Zentrum im Städtischen Klinikum Dessau, Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Hochschulklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Immunologisches Zentrum (Chefarzt Prof. Dr. med. Dr. h. c. Christos C. Zouboulis)
- 2015
- Approbation
- 2018
- Anerkennung als Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- 2019
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie in der Praxis Berlin
- 2019
- Fellow des European Board für Dermatologie und Venerologie (FEBDV)
- 2019
- American Board für Ästhetische Medizin
- seit 2020
- Facharzt für Dermatologie im Haut- & Lasercentrum Potsdam-Berlin
-
Dr. med. Eric Petzold
- Arzt
- eMail:
- dr.petzold@hautexperten.de
Biografie Dr. med. Eric Petzold
- 2011–2017
- Studium der Humanmedizin, Universität Marburg
- 2014–2016
- Mitarbeiter der Transfusionsmedizin, UKGM Marburg
- 2015–2017
- Assistenz der Anästhesie, Dr. H. Boas, Marburg
- 2015–2017
- Onboard stemcell curier, time:matters, worldwide
- 2017
- Approbation in der Humanmedizin
- 2017–2018
- Assistenzarzt in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Universitätsklinik Marburg
- 2018–2021
- Arzt in Weiterbildung für Dermatologie & Venerologie, MVZ Dermatologie Nollendorfplatz, Berlin
- 2019
- Promotion: „Biomechanischer Stabilitätsvergleich am distalen Femur - Analyse des Einflusses von zementaugmentierten kondylären Schrauben bei winkelstabiler NCB-DF-Plattenosteosynthese“
- 2021
- Arzt in Weiterbildung für Dermatologie & Venerologie, Charité
- seit 09/2021
- Assistenzarzt im Haut- und Lasercentrum Potsdam
-
Sander Klieverik
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- eMail:
- klieverik@hautexperten.de
Biografie Sander Klieverik
- 1998–2004
- Hochschulausbildung – Oldenzaal, Niederlande
- 2004–2007
- B.Sc. Biomedizinischen Wissenschaften, VU Universität – Amsterdam, Niederlande
- 2007–2011
- M.Sc. Medizin und klinischen Wissenschaftsbetrieb – Maastricht Universität, Niederlande
- 2011–2017
- Klinische Erfahrung in Chirurgie, plastische Chirurgie, Dermatologie, Psychiatrie, Allgemeinmedizin und Geschlechtskrankheiten – Curaçao/Niederlande
- 2017–2021
- Facharztausbildung Dermatologie & Venerologie
Dermatologikum Hamburg – Prof. Dr. V. Steinkraus
Havelklinik Berlin – Dr. Schneider-Burrus, Dr. M. Knop
Haut & Lasercentrum Potsdam/Berlin – Dr. Tanja Fischer - 2021
- Anerkennung als Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- seit 2022
- Facharzt für Dermatologie und Venerologie im Haut- und Lasercentrum Potsdam/Berlin
-
Dr. Simone Vogel
- Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
- eMail:
- dr.vogel@hautexperten.de
Biografie Dr. Simone Vogel
- 2009–2016
- Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main
- Studienaufenthalte u.a. am Chelsea and Westminster Hospital (plastic surgery, Niall Kirkpatrick), London und Stadtspital Waid, Zürich
- 2016–2021
- Weiterbildungsassistentin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
- 2020–2021
- Elektive, sechsmonatige Rotation als Assistenzärztin in die Rettungsstelle der Inneren Medizin, Charité Campus Benjamin Franklin
- 2021
- Erlangen des Doktorgrades der Humanmedizin
- 2021–2022
- Impfärztin im Rahmen der COVID-19 Pandemie
- 2021–2022
- Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
- 2022
- Zertifikat Ernährungsmedizin
- 2022
- Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
- Seit Oktober 2022
- Fachärztin für Dermatologie, Venerologie und Allergologie, Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin
- Mitgliedschaften
- Deutsche Dermatologische Gesellschaft
- ISAC International Society for aesthetic competenece
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V.
- Arbeitsgemeinschaft AG Pädiatrische Dermatologie
- ISAC International Society for aesthetic competenece
-
Florian Nitsch
- Arzt
- eMail:
- nitsch@hlcp.de
Biografie Florian Nitsch
- 2011–2017
- Studium der Humanmedizin, Charité Berlin
- 2017–2018
- Arzt in Weiterbildung in der Urologie, Vivantes Friedrichshain
- 2019–2022
- Arzt in Weiterbildung in der Dermatologie, MVZ die Hautambulanz Dr. Alex Rothhaar, Berlin
- seit 11/2022
- Arzt in Weiterbildung im Haut- und Lasercentrum Potsdam/Berlin
- Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V.
Konsiliarärzte
-
Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- eMail:
- prof.noah@hlcp.de
Biografie Prof. Dr. med. Ernst Magnus Noah
- 1982–1988
- Medizinstudium Philipps-Universität Marburg, Medizinische Universität zu Lübeck
- 1988–1990
- Institut für Anatomie, Medizinische Universität zu Lübeck
- 1990–1994
- Weiterbildung zum Arzt für Chirurgie, Medizinische Universität zu Lübeck
- 1994–1995
- Clinical and Research Fellowship, International Institute for Reconstructive Microsurgery and Microsurgical Research Center, Norfolk, Virginia, USA
- 1995–1997
- Klinik für Plastische, Hand- und WiederherstellungsChirurgie der MH Hannover
- 1997–1999
- Klinik für Plastische, Hand- und VerbrennungsChirurgie, RWTH Aachen
- 1999
- European Board of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (EBOPRAS)
- 1999–2003
- Leitender Oberarzt der Klinik für Plastische Chirurgie der RWTH Aachen
- 2002
- Venia legendi im Fach Plastische Chirurgie und Ernennung zum Privatdozenten
- 2002
- Zusatzbezeichnung Handchirurgie
- seit 2003
- Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, HandChirurgie, RKH-Kassel
-
Dr. med. Mohamed Cheikh Alfraj
- Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Biografie Dr. med. Mohamed Cheikh Alfraj
- 1998
- Studienkolleg an der Martin-Luther–Universität Halle
- 1998–2004
- Medizinstudium an der Charite-Universitätsmedizin Berlin
- 2005–2006
- Konsiliarius bei der Clinica Vita ( Plastische und Ästhetische Chirurgie unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Bruck) Berlin
- 2006–2011
- Assistenzarzt in Weiterbildung in der Plastischen Chirurgie des Martin Luther Krankenhauses Berlin bei Herrn Chefarzt Prof. Dr. Dr. Bruck
- 2011–2012
- Assistenzarzt in Weiterbildung in der Plastischen und Hand Chirurgie des Borromäus Hospital in Leer bei Herrn Chefarzt Dr. K. Busching
- 2012
- Anerkennung als Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- seit 2013
- Niedergelassen in eigener Praxis und im Haut- und Lasercentrum Berlin /Potsdam tätig (Schwerpunkt Lid-Operationen und Eigenfetttransfer)
-
Dr. med. Elisabeth Eichenauer
- Fachärztin für Innere Medizin, Hypertensiologie
- Venensprechstunde
- eMail:
- dr.eichenauer@hlcp.de
Biografie Dr. med. Elisabeth Eichenauer
- 1973–1980
- Physik- und Medizinstudium, Universität Mainz
- 1980–1982
- Assistenzärztin, Städt. KH Rüsselsheim; Gastärztin Missionsspital Assuan/Ägypten
- 1982
- Promotion, Universität Mainz
- 1982–1989
- Ärztin, Abt. für chronisch Kranke, Universitätsklinikum Rudolf–Virchow, Berlin
- 1989
- Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin
- 1989–1995
- Fachärztin, Kardiologie-Intensivmedizin, Universitätsklinikum Rudolf-Virchow, Berlin
- 1995–2005
- Oberärztin, Bereich Intensivmedizin und Sonographie/Echokardiographie, Med. Klinik m. S. Nephrologie und Intensivmedizin, Charité, Berlin
- 2000
- Abschluss Gesundheitsökonomie, European Business School, Oestrich-Winkel
- 2004
- NLP-Master, Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren (DVNLP)
- seit 2005
- Fachärztin für Innere Medizin, Ullsteinhausklinik, Berlin (www.ullsteinhausklinik.de)
- seit 2008
- Fachärztin für Innere Medizin, Venensprechstunde, Haut- & Lasercentrum Potsdam-Berlin
-
Gast-Prof. Dr. med. Werner Seebauer
- Integrative Präventionsmedizin
- Ernährungswissenschaften & Bioregulation
Biografie Gast-Prof. Dr. med. Werner Seebauer
- 1982–1984
- Studium Ernährungswissenschaften Justus Liebig Universität Gießen
Prof. Claus Leitzmann - 1982–1991
- Studium Humanmedizin Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- 1991–1996
- Wissenschaftliche Dissertation bei Prof. Dietrich Hofmann (Pädiatrische Universitätsklinik Frankfurt a.M. und Paul Ehrlich Institut Langen) magna cum laude
- 1994–2000
- Assistenzarzt in der Kinderuniversitätsklinik Frankfurt a.M.
- 1996–2000
- Spezialisierung im Fachbereich Allergologie und Immunologie – pulmonologisch-allergologische Abteilung der Pädiatrischen Universitätsklinik Frankfurt a.M.
- 1996–2004
- Kooperation und Aktionen mit der Deutschen Krebsgesellschaft (Sektion Prävention Dr. Volker Beck)
- 1997–2006
- Wissenschaftsbeirat der Deutschen Triathlon Union, sportmedizinischer Ernährungsberater des Triathlon Nationalteams
- seit 1998
- Lehrbeauftragter für Sportmedizin (hessischer Sportärzteverband, Deutscher Sportärztebund, Verbandsärzte Deutschland)
- 1998
- Ausbildung in Bereichen der Traditionellen Chinesischen Medizin, Diplom Akupunktur
- seit 2000
- Schwerpunkt in Umwelt- und Präventionsmedizinischen Lehrtätigkeiten
- seit 2000
- Autorentätigkeiten für Lehrhefte zu den Themen Ernährungs- und Trainingswissenschaften sowie präventive Medizin (für Universitäten und Seminare zu ärztlichen Weiterbildungen)
- 2004–2010
- Leiter des Instituts für Gesundheitsvorsorge, Ernährungswissenschaften und Better-Aging-Medizin (Schweiz)
- seit 2005
- Kooperation mit der Harvard School of Public Health
- seit 2006
- Ausbau von Ärztenetzwerken zur erweiterten Prophylaxeberatung im Bereich der Ernährung. Vorträge auf internationaler Ebene zu Fragen der Ernährung und Nahrungsergänzung im Kontext der Umwelt- und Präventionsmedizin.
- seit 2008
- Studienleitung beim Verband für Deutsche Präventologen
- seit 2010
- Gastprofessur/Dozentur an der Europauniversität Viadrina (Institut für Transkulturelle Gesundheitswissenschaften) Masterstudiengang für Ärzte „Kulturwissenschaften und Komplementäre Medizin“ Modul Präventionsmedizin
- seit 2011
- Vorstandsmitglied der New European Surgical Academiy (Wissenschaftlicher Beirat Bereich Präventionsmedizin)
- seit 2013
- Dozent und Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Sporternährung (Universität Graz)
- seit 2015
- Dozententätigkeit auch an der Fresenius-Hochschule